Navigation überspringen

Ermäßigungsticket

Bay­e­risches Er­mä­ßi­gungsticket

Als Upgrade zu deinem be­ste­henden Se­mes­ter­ti­cket können sich Stu­die­rende einer der nachfolgenden Hoch­schu­len das ermäßigte Deutschlandticket kaufen.

Der monatliche Aufpreis beträgt  38,00 Euro abzüglich 1/6 des Se­mes­ter­ti­cketpreises und wird dir beim Kauf au­to­ma­tisch angerechnet.

Bamberg

Uni­ver­si­tät Bam­berg

Mit einem Stu­die­ren­den­aus­weis darfst du alle Ver­kehrs­mit­tel der 2. Klasse im Li­ni­en­netz des Stadt­ver­kehrs in Bam­berg und des Land­kreises Bam­berg nutzen. Das Se­mes­ter­ticket in Bam­berg kostet im Som­mer­se­mes­ter 2025: 48,60 €.

Bayreuth

Uni­ver­si­tät Bayreuth

Mit einem Stu­die­ren­den­aus­weis darfst du alle Ver­kehrs­mit­tel der 2. Klasse im Li­ni­en­netz des Stadt­ver­kehrs in Bayreuth und des Land­kreis Bayreuth nutzen. Das Se­mes­ter­ti­cket in Bayreuth kostet im Som­mer­se­mes­ter 2025: 76,04 €.

Hof

Hoch­schu­le Hof

Mit deinem Stu­die­ren­den­aus­weis kannst du ver­schie­dene Ver­kehrs­mit­tel auf be­stimmten Linien und Strecken nutzen. Das Se­mes­ter­ti­cket in Hof kostet im Som­mer­se­mes­ter 2025: 58,63 €.

Coburg

Hoch­schu­le Coburg

Mit deinem Stu­die­ren­den­aus­weis kannst du ver­schie­dene Ver­kehrs­mit­tel auf be­stimmten Linien und Strecken nutzen. Das Se­mes­ter­ti­cket in Coburg kostet im Som­mer­se­mes­ter 2025: 65,02 .

Anschlussfahrkartenregelung

Du willst weiter fahren als dein Stu­die­ren­den­aus­weis erlaubt?

Je nachdem, wohin und wie oft du au­ßer­halb des Gel­tungs­be­reiches deines Stu­die­ren­den­aus­weises fährst, gibt es drei An­schluss­fahr­karten-Al­ter­na­ti­ven:

  1. Für einzelne An­schluss­fahrten in­ner­halb des VGN-Gebiets kaufst du dir als An­schluss­fahr­karte ein Ein­zel­ti­cket oder eine 10er-Strei­fen­kar­te,
  2. Für regelmäßige An­schluss­fahrten in­ner­halb des VGN-Gebiets kaufst du dir als An­schluss­fahr­karte eine Zeit­kar­te (MobiCard, Solo 31, JahresAbo),
  3. Für einzelne An­schluss­fahrten über das VGN-Gebiet hinaus kaufst du dir als An­schluss­fahr­karte ein Zug-Ein­zel­ti­cket.

1. Du fährst ausnahmsweise über den Gel­tungs­be­reich deines Stu­die­ren­den­aus­weises hinaus, bleibst aber im VGN-Gebiet:

So kaufst du das richtige An­schluss­ti­cket (Ein­zel­ti­cket oder 10er-Strei­fen­kar­te):

  • Stelle sicher, dass die geplante Fahrt im Gül­tig­keitsbereich deines Stu­die­ren­den­aus­weises beginnt bzw. endet. Das ist Voraussetzung.
  • Ermittle zuerst die Preis­stufe für die Ge­samt­stre­cke, indem du in der VGN-App deine Start- und Zielhal­te­stel­len eingibst
  • Dein Se­mes­ter­ti­cket deckt bereits 2 Preis­stufen ab. Von der Preis­stufe der Ge­samt­stre­cke ziehst du also 2 Preis­stufen ab.

Beispiele:

Fahrt von / nach Preis­stufe Ge­samt-fahrt Se­mes­ter-ticket Preis­stufe Berechnung

Preis­stufe An­schluss-Fahr­kar­te

Bam­berg–Lichten­fels 6+T Bam­berg 2 (6-2=) 4 4
Bayreuth–Nürn­berg 10+T Bayreuth 2 (10-2=) 8 8

2. Du fährst regelmäßig über den Gel­tungs­be­reich deines Stu­die­ren­den­aus­weises hinaus, bleibst aber im VGN-Gebiet:

So kaufst du die richtige An­schluss-Zeit­kar­te (MobiCard, Solo 31, JahresAbo):

  • Fährst du häufig über den Gel­tungs­be­reichs deines Se­mes­ter­ti­ckets hinaus, erweiterst du dein Se­mes­ter­ti­cket am besten um eine Zeit­kar­te (MobiCard, Solo 31, JahresAbo).
  • Mit dieser An­schluss-Zeit­kar­te deckst du die Strecke zwischen dem ersten bzw. letzten Hal­te­punkt im Gel­tungs­be­reich deines Se­mes­ter­ti­ckets und deinem au­ßer­halb liegenden Fahrtziel ab. Gibst du diese beide Punkte als Start- und Endsta­ti­on in deine VGN App ein, liefert sie dir die passende Preis­stufe für deine Ergänzungs-Zeit­kar­te. Beachte, dass du maximal eine Zeit­kar­te der Preis­stufe 8+T kaufen musst. Dein Se­mes­ter­ti­cket wird in diesem Fall als eine Zeit­kar­te der Preis­stufe 2 angerechnet.

Beispiele:

Fahrt von / nach letzter Hal­te­punkt im Gel­tungs­be­reich zu­sätz­liche Zeit­kar­te für Preis­stufe zu­sätz­liche Zeit­kar­te
Bam­berg–Erlangen Hbf Buttenheim Buttenheim–Erlangen Hbf

5

Bayreuth–Nürn­berg Pegnitz Pegnitz–Nürn­berg 8+T
(10+T - 2)

3. Du fährst mit dem Zug über den Gel­tungs­be­reich deines Stu­die­ren­den­aus­weises hinaus und verlässt auch das VGN-Gebiet:

So kaufst du die richtige An­schluss­fahr­karte (Zug-Ticket):

  • Fährst du direkt über den Gel­tungs­be­reichs deines Se­mes­ter­ti­ckets aus dem VGN-Gebiet hinaus oder hinein, brauchst du ab dem Bahn­hof eine An­schluss­fahr­karte, in dem dein Zug das letzte bzw. erste Mal im Gel­tungs­be­reich hält (»Hal­te­bahn­hof«).
  • Achtung: Im Unterschied zu Fahrten in­ner­halb des VGN-Gebietes ist hier der Hal­te­bahn­hof ausschlaggebend. Je nachdem, welchen Zug (RB oder RE) du nimmst, kann dieser letzte bzw. erste Hal­te­bahn­hof im Land­kreis natürlich variieren.

Beispiele:

Fahrt von / nach Zugtyp letzter Hal­te­punkt im Gel­tungs­be­reich Zusatzfahr­schein für
Bam­berg–Schweinfurt RB Oberhaid Oberhaid–Schweinfurt
Bam­berg–Schweinfurt RE Bam­berg Bam­berg–Schweinfurt